Homepage |
Der oberste Eintrag, Homepage enthält
die Zweckbestimmung und Mitteilungen. |
Hilfe |
Hilfe
enthält Hinweise zu Benützung der Seite: Bedienung
enthält
Hinweise zum Aufbau der Seite, zu Browsern und Browsereinstellungen sowie
zum Betrachten, Herunterladen von Texten oder allgemein Dateien (im Folgenden
stets "Files" genannt). Diese Seite, Menüs
beschreibt, was auf welchen Seiten zu finden ist. (Feedback zu notwendigen
fehlenden Erklärungen bitte im Gästebuch deponieren.) |
Feedback |
Feedback enthält Formulare
für Rückmeldungen zum Unterricht
sowie das Gästebuch, in dem
Besucher ihre - hoffentlich netten - Kommentare zur Homepage öffentlich
machen können. Auch Rückmeldungen zur Homepage sollten ins Gästebuch
eingetragen werden. |
Links |
Jede Homepage braucht eine Sammlung mit Links.
Das ist ein ehernes Gesetz. Mein Sammeltrieb ist aber etwas schwächlich
ausgebildet, deshalb wird es hier wohl nie zu mehr als Kraut und Rüben
reichen. |
Ich |
Ich dient - wie
der Titel befürchten lässt - meiner Selbstdarstellung. Gottseidank
fehlt mir im Moment dazu noch die Zeit. |
|
Hinweis |
Da ich die Programme entfernt habe, sind
die nachfolgenden Ausführungen eigentlich obsolet. Den Klassen werden die
Links zu den Dokumenten im Moment per Mail zugesandt. |
Programme |
Die Klasseneinträge im Hauptmenü eröffnen
Untermenüs, in denen, nach Fächern geordnet, die laufenden und
früheren Programme dieses Jahrgangs für
den Unterricht zusammengestellt sind. Hier sind auch wichtige Termine eingetragen.
Die Textgrundlagen und Unterlagen lassen sich von hier direkt anschauen
und herunterladen. Bei Wahl dieses Eintrags erscheint stets das laufende
Semester. Zu den Programmen früherer Semester kann durch die Links
im Navigationsbalken gesprungen werden. |
Files |
Die Untermenüs Files
verzeichnen alle Materialien, die der entsprechenden Klasse abgegeben wurden.
Sie lassen sich im Untermenü nach verschiedenen Gesichtspunkten
sortieren. Das in der linken Spalte vermerkte Datum bezieht sich auf
die Aufnahme des
Files in die Homepage, nicht auf die Erstellung des Dokuments oder dessen
Abgabe an die Klassen. |
Die Links der ID-Nummern
führen wie üblich zu den Materialien. Wenn die ID-Nummer nicht als
Link, sondern nur als Text erscheint, ist das File nicht in die Materialien
aufgenommen. Dies ist bei klassenspezifischen Files wie Listen für Vorträge,
Unterrichtsprotokolle u. ä. der Fall. |
|
Die Materialieneinträge im Hauptmenü
führen zu Untermenüs, die die Materialien zum entsprechenden
Fach (Deutsch
bzw. Philosophie) enthalten.
Betreuung enthält
die Materialien zur Lernbegleitung sowie alle Files, die mit meiner Tätigkeit
als Klassenlehrer zusammenhängen. |
Jedes File ist in einer einzelnen Rubrik der Materialen
abgelegt, doch haben viele Files zusätzliche Einträge in anderen
Rubriken. Wenn die ID-Nummern in der linken Spalte
als Link erscheint, führt
dieses zur Rubrik, in die das File als Standard eingeordnet
ist. Erscheint sie als normaler Text (schwarz), so befindet man sich bereits
in der Standardrubrik des Files. Auch hier können die Files
durch die Schaltflächen
im Untermenü sortiert werden. |
Neue Files |
Neue Files listet die letzten
zur Homepage hinzugefügten Files auf (Standardsortierung: chronologisch). |
Rubriken |
Unterricht enthält
alles, was sich auf den Unterricht bezieht, also Infos, Merkblätter,
Lehrpläne, Reglemente und dergleichen (Standardsortierung: thematisch). |
Themen verzeichnet alle
Files, die sich nicht direkt auf einzelne Werke oder Autoren beziehen,
im Deutsch etwa Grammatik oder Literaturtheorie, in der Philosophie die
behandelten
Themen, etwa Erkenntnistheorie (Standardsortierung: thematisch). |
Autoren verzeichnet alle
Files, die sich auf einzelne Werke oder Autoren beziehen (Standardsortierung:
a-z). |