Materialien Deutsch • Neue Files • chronologisch |
November 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Textmodell | ||
08.11.23 ID 139 |
Textmodell DMtTextMod.pdf · 3.2 (1 S./59K) |
Kommunikationstheoretisches Modell der Textproduktion, -rezeption und -interpretation, besonders von literarischen Texten |
Oktober 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Passerellenprüfungen schriftlich | ||
27.10.23 ID 525 |
Passerellenprüfungen ISME 2012-2022 DPsPasserel.pdf · 6.4 (15 S./341K) |
Sammlung der gemeinsamen schriftlichen Passerellenprüfungen von ISME, MSE Luzern und GKG Basel der Jahre 2012-2022 |
Mai 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Domin, Hilde (1909-2006) | ||
13.05.23 ID 661 |
Hilde Domin: Lyrik (Reader SMK) DRdDominHilLyrSMK.pdf · 1.0 (10 S./90K) |
Reader (Auswahl Passerelle 22-23): »Ziehende Landschaft«, »Herbstzeitlosen«, »Nur eine Rose als Stütze«, »Unterricht«, »Losgelöst«, »Magere Kost«, »Unaufhaltsam«, »Rückkehr der Schiffe«, »Ars Longa«, »Ich will dich« (mit einzelnen Anmerkungen) |
13.05.23 ID 662 |
Hilde Domin: Lyrik (Broschüre Reader SMK) DRdDominHilLyrSMKBkl.pdf · 1.0 (12 S./96K) |
Broschüre (A3 auf A4) des Readers (SMK-Auswahl Passerelle) |
April 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Brentano, Clemens (1778-1842) | ||
27.04.23 ID 374 |
Clemens Brentano: »Die Gottesmauer« DTxBrentCleGottesmau.pdf · 2.0 (1 S./29K) |
Text (ohne Anmerkungen); verwendet in Theodor Fontanes Roman »Effi Briest« (1894) |
Fontane, Theodor (1819-98) | ||
27.04.23 ID 659 |
Fontane: »Effi Briest« · Stellen DMtFontaTheEffBriesS.pdf · 1.0 (1 S./59K) |
Verzeichnis bedeutender Stellen im Werk als Grundlage für die Besprechung im Unterricht |
Kleist, Heinrich von (1777-1811) | ||
23.04.23 ID 656 |
Heinrich von Kleist: »Das Erdbeben in Chili« DTxKleisHeiErdbeA5.pdf · 1.2 (17 S./222K) |
Textgrundlage A5 für Online-Arbeit (mit Anmerkungen; entspricht Version 1.2) |
Textverweise | ||
23.04.23 ID 657 |
Gunter Groll: »*Besprechung des Films Nero« DTxGrollGunBespFiNe.pdf · 1.1 (1 S./110K) |
Filmkritik, die als Grundlage für eine Übung zu Textverweisen verwendet wird |
18.04.23 ID 655 |
Machiavelli: »Der Fürst« PAzMachiNicFuerst.pdf · 1.0 (4 S./94K) |
Auszug: Kap. 17 (Über Grausamkeit und Milde; ob es besser ist, geliebt oder gefürchtet zu werden) und Kap. 18 (Inwieweit Herrscher ihr Wort halten sollten); (mit Anmerkungen) |
März 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Pronomen | ||
02.03.23 ID 303 |
Pronomen · Übung (Lösungen) DMtPronomenU01L.pdf · 1.2 (1 S./34K) |
Lösungen zur Übung zu den Pronomen mit Christoph Meckels »Weltende« als Textgrundlage |
Februar 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Goethe, Johann W. (1749-1832) | ||
28.02.23 ID 652 |
Goethe: »Faust I«, »Faust II« · Aufbau DMtGoethJohFaustAufbau.pdf · 1.0 (1 S./183K) |
Stellt die Gesamtanlage von Goethes Faust dar, also von Faust I und Faust II (Ralf Saudau) |
28.02.23 ID 653 |
Johann W. Goethe: »Faust II« (5. Akt) DAzGoethJohFaust2VA5.pdf · 3.0 (31 S./174K) |
Auszug: Akt V, Schluss: "Mitternacht", "Grosser Vorhof des Palasts", "Grablegung", "Bergschluchten" (mit Anmerkungen) |
Januar 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Ugrešic, Dubravka (1949-) | ||
06.01.23 ID 225 |
Dubravka Ugresic: »Yugo-Americana« DTxUgresDubYuAmeric.pdf · 2.2 (4 S./102K) |
Textgrundlage (mit Anmerkungen) |
November 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Textsorten | ||
11.11.22 ID 584 |
Textsorten · Beispiele DMtTextsortBsp.pdf · 1.1 (2 S./487K) |
Beispiele als Grundlage für die Textsortenanalyse (Todesanzeige, Kochrezept) |
Horizon, Kim de l' (1992-) | ||
01.11.22 ID 647 |
Kim de l'Horizon: »Lieber John Unbekannt, lieber Ueli Maurer, ihr habt mich geschlagen. Aber ich vergebe euch« DTxHorizKimLieJoUnb.pdf · 1.1 (5 S./36K) |
Textgrundlage (ohne Anmerkungen) |
Oktober 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Expressionismus (1910-25) | ||
06.10.22 ID 638 |
Lyrik des Expressionismus · Hinweise und Fragen DMtExpressiLyrHF.pdf · 2.1 (2 S./174K) |
Hinweise zu den Gedichten des Readers und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
August 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Mythos | ||
26.08.22 ID 005 |
Sophokles: »König Ödipus« · Vorgeschichte DMtOedipuMyt.pdf · 2.3 (2 S./252K) |
Vorgeschichte zum "König Ödipus" von Sophokles: Mythos des thebanischen Königshauses und Ödipus (v. a. nach Karl Kerényi: Die Mythologie der Griechen), mit einem Stammbaum des thebanischen Königshauses |
Passerelle | ||
01.08.22 ID 521 |
Richtlinien Passerelle SMK 2023 (Fach Deutsch) DRgPasserelRichtlinD23.pdf · 1.0 (4 S./239K) |
Auszug aus den Richtlinien der Schweizerischen Maturitätskommission zu den Passerellenprüfungen: Bildungsziele, Prüfungsverfahren und Bewertungskriterien für das Fach Deutsch (S. 5-7) |
Juni 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Bachmann, Ingeborg (1926-73) | ||
01.06.22 ID 635 |
Ingeborg Bachmann: »Alles« DTxBachmIngAllesA5.pdf · 1.1 (19 S./234K) |
Textgrundlage (mit Anmerkungen; Zeilengleiche A5-Online-Edition) |
Busch, Wilhelm (1832-1908) | ||
01.06.22 ID 636 |
Wilhelm Busch: »Fipps, der Affe« DAzBuschWilFippAffe03.pdf · 2.0 (3 S./1800K) |
Auszug: Kapitel 3, in dem Fipps beim Friseur Krüll sein Unwesen treibt (ohne Anmerkungen) |
Mai 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Aufsatz | ||
30.05.22 ID 052 |
Aufsatz · Glossar DRgAufsatzGloss.pdf · 2.2 (1 S./100K) |
Erläutert die in den Aufgabenstellungen für Aufsätze verwendeten Begriffe, neben "analysieren", "Stellung nehmen", "schildern" u. ä. auch Textsorten wie "Essay", "Kommentar", "Feuilleton", "Abhandlung" und "Erörterung" |
April 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Frisch, Max (1911-91) | ||
27.04.22 ID 629 |
Georg Vielmetter: »Der gefährliche Optimismus« DAtVielmGeoGefaeOpti.pdf · 1.0 (1 S./48K) |
Beleuchtet am Beispiel der russischen Invasion in die Ukraine die spezifischen Wahrnehmungsverzerrungen, die zu einer falschen Einschätzung von Bedrohungen führen können. |
März 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Meyer, Conrad F. (1825-98) | ||
19.03.22 ID 628 |
Conrad F. Meyer: Die Rose von Newport DTxMeyerConRosNewpo.pdf · 1.0 (1 S./78K) |
Text, bei dem die gleichlautenden Stellen hervorgehoben sind |
12.03.22 ID 625 |
Conrad F. Meyer: Lyrik (Reader) DRdMeyerConLyr.pdf · 1.0 (13 S./127K) |
Reader (Auswahl Passerelle 21-22): »Schwarzschattende Kastanie«, »Eingelegte Ruder«, »Auf Goldgrund«, »Unter den Sternen«, »Der Römische Brunnen«, »Der Gesang des Meeres«, »Nicola Pesce«, »Möwenflug«, »Zwei Segel«, »Michelangelo und seine Statuen«, »Die Rose von Newport«, »Die Füße im Feuer« |
Februar 22 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Facharbeit | ||
14.02.22 ID 569 |
Disposition Facharbeit [Vorlage] DFdVorlage.docx · 1.3 (1 S./44K) |
Abgespecktes Dispo-Formular für die Facharbeit. Die für die Facharbeit besonderen Angaben sind in blau hervorgehoben. |
Kafka, Franz (1883-1924) | ||
11.02.22 ID 622 |
Franz Kafka: »In der Strafkolonie« DTxKafkaFraStrafkolA5.pdf · 1.1 (29 S./125K) |
Textgrundlage (ohne Anmerkungen; Zeilengleiche A5-Online-Edition) |
Dezember 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Stilmittel | ||
04.12.21 ID 221 |
Stilmittel · Übung: Jankowski: »Bundestagsrede« DMtStilmittU1.pdf · 1.3 (2 S./105K) |
Übung zu den Stilmitteln mit der Bundestagsrede von Norbert Jankowski als Textgrundlage |
04.12.21 ID 223 |
Stilmittel · Übung: Jankowski: »Bundestagsrede« · Lösungen DMtStilmittU1L.pdf · 1.3 (2 S./129K) |
Lösungen zur Übung zu den Stilmitteln mit der Bundestagsrede von Norbert Jankowski als Textgrundlage |
November 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Aufsatz | ||
28.11.21 ID 618 |
Erörterung/ Ergründung · Aufbau (Passerelle Schreibmodul) DMtErgruAufPass.pdf · 1.4 (1 S./46K) |
Stichworte zum Aufbau von Abhandlungstexten (Version für die Passerelle) |
Grimm, Brüder (1785-1863) | ||
26.11.21 ID 616 |
Brüder Grimm: »Die Sterntaler« DTxGrimmBrueSterntal.pdf · 1.0 (1 S./78K) |
Text (ohne Anmerkungen) |
Stilmittel | ||
26.11.21 ID 218 |
Stilmittel DMtStilmitt.pdf · 2.4 (10 S./264K) |
Übersicht über die wichtigsten rhetorischen Figuren und ihre Verwendung und Wirkung |
Arnim, Achim von (1781-1831) | ||
23.11.21 ID 614 |
Achim von Arnim / Clemens Brentano: »Wenn ich ein Vöglein wär« (Aus: »Des Knaben Wunderhorn«) DTxArnimAchWenIcVoeg.pdf · 1.0 (1 S./82K) |
Text des Volkslieds, das Heinrich Heine in mehreren Gedichten parodiert |
Aufsatz | ||
20.11.21 ID 056 |
Aufsatz · Textsorten Essay/ Abhandlung DRgAufsatzTexts.pdf · 1.5 (1 S./76K) |
Stellt die Qualitätskriterien der für den Aufsatz wichtigsten Textsorten "Essay" und "Abhandlung" einander gegenüber |
September 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Verhältnisbeziehungen | ||
28.09.21 ID 663 |
Sprachlicher Ausdruck inhaltlicher Verhältnisse DMtVerhaeltnAusdr.pdf · 1.1 (1 S./44K) |
Stellt am Beispiel kausaler Verknüpfung verschiedene Möglichkeiten dar, wie inhaltliche Verhältnisse ausgedrückt werden können |
Müller, Wilhelm (1794-1827) | ||
27.09.21 ID 043 |
Wilhelm Müller: »Winterreise« DRdMuellWilWinte.pdf · 1.1 (1 S./70K) |
Reader: "Erstarrung", "Einsamkeit", "Der Wegweiser" [1.1: Typos] |
Juni 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Romantik (1797-1820) | ||
16.06.21 ID 610 |
Rötzer GL: Romantik (Übersicht) DAzRoetzeHanGLRoman.pdf · 1.0 (1 S./98K) |
Scan der Übersicht über die Romantik in Hans G. Rötzers »Geschichte der deutschen Literatur« (S. 126f.) |
Roth, Joseph (1894-1939) | ||
02.06.21 ID 605 |
Roth: »Hiob« · Stellen DMtRothJosHiobS.pdf · 1.1 (1 S./50K) |
Verzeichnis bedeutender Stellen im Werk als Grundlage für die Besprechung im Unterricht |
Mai 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Textmodell | ||
07.05.21 ID 311 |
Textanalyse · Grundbegriffe DMtTextGrun.pdf · 1.2 (3 S./80K) |
Grundbegriffe der Literaturanalyse: Figuren (Charakter), Milieu, Motive und Symbole, Handlung (Entwicklung, Geschichte, Phasen, Szenen, Rahmenstruktur) und Stoff. Das Dokument ist eine abgekürzte Version der "Strukturelemente des literarischen Texts". |
März 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Schiller, Friedrich (1759-1805) | ||
17.03.21 ID 596 |
Schiller: »Maria Stuart« · Historischer Hintergrund DMtSchilFriMariStuaHist.pdf · 2.0 (2 S./233K) |
Geschichtliche Hintergründe und Genealogie zur Person Maria Stuarts und ihrer Auseinandersetzung mit Elisabeth I. von England |
Lasker-Schüler, Else (1869-1945) | ||
11.03.21 ID 533 |
Else Lasker-Schüler: Lyrik (Reader SMK) DRdLaskeElsLyrSMK.pdf · 1.2 (12 S./130K) |
Reader (SMK-Auswahl Passerelle): »Weltende«, »Heimweh«, »Ein alter Tipetteppich«, »Giselheer dem Tiger«, »Giselheer dem König«, »Jussuff Abbu«, »Weltflucht«, »Jerusalem«, »An mein Kind«, »Mein blaues Klavier«, »Die Verscheuchte«, »Mein Volk« |
11.03.21 ID 534 |
Else Lasker-Schüler: Lyrik (Broschüre Reader SMK) DRdLaskeElsLyrSMKBkl.pdf · 1.2 (14 S./148K) |
Broschüre (A3 auf A4) des Readers (SMK-Auswahl Passerelle) |
Maturaarbeit | ||
01.03.21 ID 649 |
Maturaarbeit · Bewertung (Kreative Produktion) XRgMaturaarKProd.pdf · (1 S./65K) |
Raster zur Bewertung der Maturaarbeit (Kreative Produktion) für Maturaarbeiten, die ab dem Jahr 2020 verfasst werden. |
Februar 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Maturaarbeit | ||
16.02.21 ID 590 |
Disposition Maturaarbeit Kurzversion [Vorlage] XMdVorlageR.docx · 1.0 (1 S./44K) |
Abgespeckte Version des Dispo-Formulars der ISME, in dem Redundanzen entfernt wurden |
Facharbeit | ||
12.02.21 ID 361 |
Facharbeit · Hinweise zur Abfassung DRgFacArbei.pdf · 3.6 (1 S./53K) |
Dokumentiert Zweck und Bewertung der Facharbeiten und enthält Richtlinien für deren Ausarbeitung, Inhalt, Form und Umfang |
12.02.21 ID 588 |
Facharbeit · Beurteilung DRgFacArbeiBeurt.pdf · 2.0 (1 S./45K) |
Dokumentiert die Beurteilungskriterien für die Facharbeit |
Maturaarbeit | ||
01.02.21 ID 247 |
Maturaarbeit · Bewertung (Untersuchung) XRgMaturaarUnter.pdf · 2.1 (1 S./65K) |
Raster zur Bewertung der Maturaarbeit (Untersuchung) für Maturaarbeiten, die ab dem Jahr 2020 verfasst werden. Die Gewichtung von Inhalt, Form, Prozess und Präsentation entspricht dem Leitfaden. |
Januar 21 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Fontane, Theodor (1819-98) | ||
04.01.21 ID 376 |
Fontane: »Effi Briest« · Zur Figur der Mutter (Kap. 1, 4) DAzMattPetFiguMutt.pdf · 1.1 (1 S./48K) |
Auszug aus Peter von Matts »Verkommene Söhne, missratene Töchter. Familiendesaster in der Literatur« (1995); thematisiert die „Verkuppelung“ von Effi durch die Mutter |
04.01.21 ID 377 |
Fontane: »Effi Briest« · Zur Begegnung mit Annie (Kap. 33) DAzHoffmEliAnnInnst.pdf · 1.2 (1 S./43K) |
Auszug aus Elisabeth Hoffmanns »Annie von Innstetten – noch eine Nebenfigur in Effi Briest. Zur Dekonstruktion einer Schlüsselszene des Romans« (1994); thematisiert das Versagen Effis als Mutter in der genannten Szene |
Dezember 20 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Lessing, Gotthold E. (1729-81) | ||
18.12.20 ID 026 |
Lessing: »Nathan der Weise« · Hinweise und Fragen DMtLessiGotNathaHF.pdf · 3.0 (2 S./160K) |
Hinweise zum Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Textmodell | ||
18.12.20 ID 327 |
Strukturelemente des literarischen Texts DMtTeStrukt.pdf · 3.1 (9 S./204K) |
Definitionen der wichtigsten Elemente der Literaturanalyse: Figuren (Charakter, Figurenkonstellation, Konflikte); Milieu; Motive, Stoff und Symbole; Handlung (Entwicklung, Plot, Phasen, Szenen, Rahmenstruktur); Narration (Erzählform, Erzählverhalten, Optik, Erzählfokus, Darbietungsweisen, Erzählhaltung) |
• |