Materialien Deutsch • Neue Files • chronologisch |
April 25 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Shakespeare, William (1564-1616) | ||
17.04.25 ID 703 |
Shakespeare: »Romeo und Julia« · Akt II, Szene 2 („Balkonszene“) DAzShakeWilRomeJuliII2.pdf · 1.0 (9 S./61K) |
Auszug: Akt II, Szene 2 (Capulets Garten): Die oft als „Balkonszene“ bezeichnete Szene, in der sich Romeo und Julia ihre Liebe gestehen (mit Anmerkungen) |
Verb: Modus | ||
04.04.25 ID 296 |
Verb: Modus · Übung DMtVerbModuU03.pdf · 2.1 (1 S./40K) |
Übung zu den Modi, besonders auch zur indirekten Rede |
04.04.25 ID 297 |
Verb: Modus · Übung (Lösungen) DMtVerbModuU03L.pdf · 2.0 (1 S./44K) |
Lösungen zur Übung zu den Modi |
März 25 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Shakespeare, William (1564-1616) | ||
21.03.25 ID 701 |
Shakespeare: »Romeo und Julia« · Szenen DMtShakeWilRomeJuliSze.pdf · 1.1 (1 S./52K) |
Auflistung der Szenen und Handlungen in Shakespeares »Romeo und Julia« |
21.03.25 ID 702 |
Shakespeare: »Romeo und Julia« · Fragen zur GA DMtShakeWilRomeJuliGA.pdf · 1.1 (1 S./50K) |
Gruppenarbeit zur Schlussbesprechung von Shakespeares »Romeo und Julia« |
Februar 25 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Keller, Gottfried (1819-90) | ||
14.02.25 ID 697 |
Keller: »Romeo und Julia auf dem Dorfe« · Hinweise und Fragen DMtKelleGotRomJulDoHF.pdf · 2.0 (2 S./69K) |
Hinweise zu Autor und Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Borges, Jorge L. (1899-1989) | ||
11.02.25 ID 698 |
Borges: »Die kreisförmigen Ruinen« · Hinweise und Fragen DMtBorgeJorKreisRuiHF.pdf · 1.1 (1 S./43K) |
Hinweise zu Autor und Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Januar 25 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Wortarten | ||
30.01.25 ID 301 |
Wortarten · Übersicht DMtWortarteUeber.pdf · 1.2 (1 S./80K) |
Erläutert die Wortarteneinteilung nach der Glinz-Grammatik mit einer Liste der Veränderungskategorien und Flexionen |
Kleist, Heinrich von (1777-1811) | ||
23.01.25 ID 040 |
Kleist: »Marionettentheater« · Hinweise und Fragen DMtKleisHeiMarioHF.pdf · 2.3 (2 S./76K) |
Hinweise zu Autor und Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Lessing, Gotthold E. (1729-81) | ||
23.01.25 ID 026 |
Lessing: »Nathan der Weise« · Hinweise und Fragen DMtLessiGotNathaHF.pdf · 3.1 (2 S./78K) |
Hinweise zum Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Dezember 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Widmer, Urs (1938-2014) | ||
27.12.24 ID 693 |
Widmer: »Citoyen, Patriot, Fan« · Essay-Markmale des Texts DMtWidmeUrsCitPatFEssay.pdf · 1.1 (3 S./98K) |
Listet die wichtigsten textsortenspezifischen Merkmale von Widmers »Citoyen, Patriot, Fan« als Essay auf |
Textmodell | ||
20.12.24 ID 327 |
Strukturelemente des literarischen Texts DMtTeStrukt.pdf · 3.2 (9 S./204K) |
Definitionen der wichtigsten Elemente der Literaturanalyse: Figuren (Charakter, Figurenkonstellation, Konflikte); Milieu; Motive, Stoff und Symbole; Handlung (Entwicklung, Plot, Phasen, Szenen, Rahmenstruktur); Narration (Erzählform, Erzählverhalten, Optik, Erzählfokus, Darbietungsweisen, Erzählhaltung) |
Aufsatz | ||
02.12.24 ID 618 |
Erörterung/ Ergründung · Aufbau (Passerelle Schreibmodul) DMtErgruAufPass.pdf · 2.1 (1 S./36K) |
Stichworte zum Aufbau von Abhandlungstexten (Version für die Passerelle) |
November 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Gryphius, Andreas (1616-64) | ||
22.11.24 ID 688 |
Gryphius: »Einsamkeit« · Fragen zur GA DMtGryphAndEinsamkeGA.pdf · 1.1 (1 S./33K) |
Gruppenarbeit zur inneren Entwicklung in Gryphius »Einsamkeit« |
Metrik | ||
22.11.24 ID 060 |
Metrik DMtMetrik.pdf · 2.4 (6 S./160K) |
Metrik: Gebundene Rede und Prosa, Rhythmische Formung, Versschema und Vers, Versfuss, Versmass, Lautliche Formung (Reime), Strophen- und Gedichtformen |
Grimm, Brüder (1785-1863) | ||
05.11.24 ID 690 |
Brüder Grimm: »Rapunzel« DTxGrimmBrueRapunzel.pdf · 1.0 (2 S./52K) |
Text (ohne Anmerkungen) |
05.11.24 ID 691 |
Brüder Grimm: »Die Bienenkönigin« DTxGrimmBrueBienenkoe.pdf · 1.1 (1 S./32K) |
Text (ohne Anmerkungen) |
05.11.24 ID 692 |
Brüder Grimm: »Die drei Federn« DTxGrimmBrueDreFeder.pdf · 1.1 (2 S./43K) |
Text (ohne Anmerkungen) |
Semiotik | ||
05.11.24 ID 411 |
Semiotik DMtSemiotik.pdf · 2.2 (4 S./680K) |
Definition von Zeichen, Zeichentypen, semiotisches Dreieck (Ogden/ Richards, Morris), Sprachliche Zeichen, erweitertes semiotisches Dreieck, Organon-Modell (Bühler) |
Oktober 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Thematische Entfaltung | ||
31.10.24 ID 553 |
Thematische Entfaltung DMtThemEntf.pdf · 1.2 (2 S./104K) |
Stellt die deskriptive, explikative und narrative thematische Entfaltung dar; die argumentative findet sich in den separaten Unterlagen zur Argumentation |
September 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Passerelle | ||
23.09.24 ID 522 |
Fragebogen Passerelle DRgPasserelFragebog.pdf · 3.1 (1 S./148K) |
Fragebogen für Passerellenstudierende; Die Informationen dienen mir zur Unterrichtsvorbereitung. Der Fragebogen sollte am Computer ausgefüllt und mir per Mail zugestellt werden. |
Lasker-Schüler, Else (1869-1945) | ||
20.09.24 ID 683 |
Else Lasker-Schüler: Lyrik (Reader Passerelle 24-25 ISME) DRdLaskeElsLyrP24.pdf · 1.0 (12 S./130K) |
Reader (ISME-Auswahl Passerelle 24-25): »Weltende«, »Heimweh«, »Ein alter Tipetteppich«, »Giselheer dem Tiger«, »Giselheer dem Heiden«, »Giselheer dem König«, »Jussuff Abbu«, »Jerusalem«, »An mein Kind«, »Mein blaues Klavier«, »Die Verscheuchte« |
20.09.24 ID 684 |
Else Lasker-Schüler: Lyrik (Broschüre Reader Passerelle 24-25 ISME) DRdLaskeElsLyrP24Bkl.pdf · 1.0 (13 S./148K) |
Broschüre (A3 auf A4) des Readers (ISME-Auswahl Passerelle 24-25) |
Passerellenprüfungen schriftlich | ||
13.09.24 ID 525 |
Passerellenprüfungen ISME 2012-2023 DPsPasserel.pdf · 6.6 (18 S./178K) |
Sammlung der gemeinsamen schriftlichen Passerellenprüfungen von ISME, MSE Luzern und GKG Basel der Jahre 2012-2023 |
Sophokles (496-06 v. Chr.) | ||
05.09.24 ID 679 |
Sophokles: »Antigone« · Fragen DMtSophokleAntigoneHF.pdf · 1.1 (1 S./42K) |
Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
03.09.24 ID 678 |
Sophokles: »Antigone« · Szenen DMtSophokleAntigoneSze.pdf · 2.1 (1 S./36K) |
Schematische Darstellung der Szenen (Auftritte der Figuren) und Dramenteile in Sophokles »Antigone« |
August 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Lappert, Simone (1985-) | ||
09.08.24 ID 677 |
Lappert: »Der Sprung« · Stellen DMtLappeSimSprungS.pdf · 1.1 (2 S./67K) |
Verzeichnis bedeutender Stellen im Werk als Grundlage für die Besprechung im Unterricht |
Mai 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848) | ||
31.05.24 ID 076 |
Droste-Hülshoff: Lyrik DRdDrostAnnLyrik.pdf · 3.1 (6 S./105K) |
Reader: "Am Turme", "An ***" (O frage nicht), "An ***" (Kein Wort), "Das Spiegelbild", "Im Moose", "Halt Fest!", "Die tote Lerche", "Im Grase", "Die ächzende Kreatur" |
Aufsatz Korrektur | ||
09.05.24 ID 036 |
Aufsatz · Korrektur und Bewertung DRgAufsatzKorre.pdf · 4.5 (2 S./81K) |
Beschreibt die für die Aufsatzkorrektur verwendeten Siglen und Abkürzungen sowie die Bewertungskriterien und ihre Gewichtung |
April 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Schoch, Julia (1974-) | ||
29.04.24 ID 695 |
Love love love. Ein Gruß aus der Zukunft DTxSchocJulLovLovLo.pdf · 1.0 (10 S./100K) |
Rede an die saarländischen Abiturientinnen und Abiturienten des Jahres 2023 |
Bachmann, Ingeborg (1926-73) | ||
16.04.24 ID 674 |
Ingeborg Bachmann: Lyrik (Reader Passerelle) DRdBachmIngLyrPass.pdf · 1.2 (10 S./79K) |
Reader (Auswahl Passerelle 23-24): »Dunkles zu sagen«, »Die gestundete Zeit«, »Alle Tage«, »Anrufung des Großen Bären«, »Erklär mir, Liebe«, »Reklame«, »An die Sonne«, »Ihr Worte«, »Böhmen liegt am Meer« |
16.04.24 ID 675 |
Ingeborg Bachmann: Lyrik (Broschüre Reader Passerelle) DRdBachmIngLyrPassBkl.pdf · 1.2 (11 S./78K) |
Broschüre (A3 auf A4) des Readers (Auswahl Passerelle) |
Wissenschaftliche Abhandlung | ||
01.04.24 ID 672 |
Wissenschaftliche Arbeit · Aufbau DMtWisseAbhAufba.pdf · 1.1 (1 S./40K) |
Hinweise zum Aufbau von wissenschaftlichen Arbeiten |
März 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Kleist, Heinrich von (1777-1811) | ||
31.03.24 ID 484 |
Kleist: »Michael Kohlaas« · Hinweise und Fragen DMtKleisHeiMichKohlHF.pdf · 2.0 (2 S./73K) |
Hinweise zu Autor und Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Argumentation | ||
15.03.24 ID 687 |
Argumentation · Beispiel: »Nein zum Sterbetourismus« · Lösung DMtArgumentBeispL.pdf · 1.2 (1 S./50K) |
Lösung zum Übungsbeispiel zur Argumentation (Kantonale Volkinitiative ›Nein zum Sterbetourismus im Kanton Zürich‹ |
Februar 24 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Schiller, Friedrich (1759-1805) | ||
23.02.24 ID 393 |
Schiller: »Maria Stuart« · Hinweise und Fragen DMtSchilFriMariStuaHF.pdf · 2.0 (2 S./86K) |
Hinweise zu Epoche und Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit |
Aristoteles (384-22 v. Chr.) | ||
16.02.24 ID 146 |
Aristoteles: »Poetik« · Hinweise und Fragen DMtAristotePoetiHF.pdf · 1.1 (2 S./62K) |
Hinweise zum Werk und Fragen zur Vorbereitung der Unterrichtseinheit (für den Deutschunterricht) |
November 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Textmodell | ||
08.11.23 ID 139 |
Textmodell DMtTextMod.pdf · 3.2 (1 S./59K) |
Kommunikationstheoretisches Modell der Textproduktion, -rezeption und -interpretation, besonders von literarischen Texten |
Juni 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Maturaarbeit | ||
06.06.23 ID 320 |
Anleitung zur Anfertigung einer Fach- oder Maturaarbeit XRgMaturaarAnleit.pdf · 2.0 (42 S./632K) |
Offizieller Leitfaden der ISME zur Erstellung einer Fach- oder Maturaarbeit: Beschreibt Ziele und Richtlinien zur formalen Ausgestaltung von Fach- und Maturaarbeiten und liefert detaillierte Hinweise für eine zielführende Ausarbeitung (Version 2023) |
Mai 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Domin, Hilde (1909-2006) | ||
13.05.23 ID 661 |
Hilde Domin: Lyrik (Reader SMK) DRdDominHilLyrSMK.pdf · 1.0 (10 S./90K) |
Reader (Auswahl Passerelle 22-23): »Ziehende Landschaft«, »Herbstzeitlosen«, »Nur eine Rose als Stütze«, »Unterricht«, »Losgelöst«, »Magere Kost«, »Unaufhaltsam«, »Rückkehr der Schiffe«, »Ars Longa«, »Ich will dich« (mit einzelnen Anmerkungen) |
13.05.23 ID 662 |
Hilde Domin: Lyrik (Broschüre Reader SMK) DRdDominHilLyrSMKBkl.pdf · 1.0 (12 S./96K) |
Broschüre (A3 auf A4) des Readers (SMK-Auswahl Passerelle) |
April 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Brentano, Clemens (1778-1842) | ||
27.04.23 ID 374 |
Clemens Brentano: »Die Gottesmauer« DTxBrentCleGottesmau.pdf · 2.0 (1 S./29K) |
Text (ohne Anmerkungen); verwendet in Theodor Fontanes Roman »Effi Briest« (1894) |
Fontane, Theodor (1819-98) | ||
27.04.23 ID 659 |
Fontane: »Effi Briest« · Stellen DMtFontaTheEffBriesS.pdf · 1.0 (1 S./59K) |
Verzeichnis bedeutender Stellen im Werk als Grundlage für die Besprechung im Unterricht |
Kleist, Heinrich von (1777-1811) | ||
23.04.23 ID 656 |
Heinrich von Kleist: »Das Erdbeben in Chili« DTxKleisHeiErdbeA5.pdf · 1.2 (17 S./222K) |
Textgrundlage A5 für Online-Arbeit (mit Anmerkungen; entspricht Version 1.2) |
Textverweise | ||
23.04.23 ID 657 |
Gunter Groll: »*Besprechung des Films Nero« DTxGrollGunBespFiNe.pdf · 1.1 (1 S./110K) |
Filmkritik, die als Grundlage für eine Übung zu Textverweisen verwendet wird |
18.04.23 ID 655 |
Machiavelli: »Der Fürst« PAzMachiNicFuerst.pdf · 1.0 (4 S./94K) |
Auszug: Kap. 17 (Über Grausamkeit und Milde; ob es besser ist, geliebt oder gefürchtet zu werden) und Kap. 18 (Inwieweit Herrscher ihr Wort halten sollten); (mit Anmerkungen) |
März 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Pronomen | ||
02.03.23 ID 303 |
Pronomen · Übung (Lösungen) DMtPronomenU01L.pdf · 1.2 (1 S./34K) |
Lösungen zur Übung zu den Pronomen mit Christoph Meckels »Weltende« als Textgrundlage |
Februar 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Goethe, Johann W. (1749-1832) | ||
28.02.23 ID 652 |
Goethe: »Faust I«, »Faust II« · Aufbau DMtGoethJohFaustAufbau.pdf · 1.0 (1 S./183K) |
Stellt die Gesamtanlage von Goethes Faust dar, also von Faust I und Faust II (Ralf Saudau) |
28.02.23 ID 653 |
Johann W. Goethe: »Faust II« (5. Akt) DAzGoethJohFaust2VA5.pdf · 3.0 (31 S./174K) |
Auszug: Akt V, Schluss: "Mitternacht", "Grosser Vorhof des Palasts", "Grablegung", "Bergschluchten" (mit Anmerkungen) |
Januar 23 |
Datum ID |
Dokumenttitel Filename · Version · Grösse |
Info |
Ugrešic, Dubravka (1949-) | ||
06.01.23 ID 225 |
Dubravka Ugresic: »Yugo-Americana« DTxUgresDubYuAmeric.pdf · 2.2 (4 S./102K) |
Textgrundlage (mit Anmerkungen) |
• |