Klasse SP17A Deutsch • Programm |
Einführung |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
23.10.17 | Unterricht | Deutschunterricht ISME (2 S.) · ID 511 Fragebogen (1 S.) · ID 576 | |
Passerelle | Informationen ISME (6 S.) · ID 574 Richtlinien DT SMK (3 S.) · ID 575 Prüfungen 12-16 (3 S.) · ID 577 | ||
Schreiben I / Textsorten |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
Linguistik: | |||
Semiotik und Kommunikationstheorie | |||
30.10.17 | Semiotik | Theorie (4 S.) · ID 463 | Gruppenarbeit (2 S.) · ID 486 Gruppenarbeit Lösungen (2 S.) · ID 487 |
Kommunikationstheorie | Theorie (4 S.) · ID 179 | ||
Linguistik/Literaturtheorie: | |||
Textsorten | |||
06.11.17 | Textsorten | Theorie (3 S.) · ID 406 | |
Texttheorie: | |||
Argumentation | |||
13.11.17 | Argumentation | Theorie (3 S.) · ID 325 | Übungsbeispiel (3 S.) · ID 553 |
Textsorte: | |||
Abhandlung | Abhandlung Aufbau (1 S.) · ID 579 Aufsatz · Textsorten (1 S.) · ID 072 | ||
Linguistik/Literaturtheorie: | |||
Stilmittel | |||
20.11.17 | Stilmittel | Theorie (10 S.) · ID 260 | |
Papst Urban II Aufruf zum 1. Kreuzzug beim Konzil von Clermont | Text (1 S.) · ID 261 | ||
Norbert Jankowski An die Regierungsparteien und die Opposition | Rede (1 S.) · ID 262 | Übung (2 S.) · ID 263 Lösungen (2 S.) · ID 265 | |
Textsorte: | |||
27.11.17 | Essay | Aufsatz · Textsorten (1 S.) · ID 072 | |
Urs Widmer Citoyen, Patriot, Fan | Text (3 S.) · ID 410 | ||
Textsorte: | |||
04.12.17 | Rede | ||
Moritz Leuenberger Rettet den Röstigraben! | Text (5 S.) · ID 478 | ||
Schreiben: | |||
Invention | |||
11.12.17 | Invention | ||
Textsorte: | |||
Aphorismus | Sammlung (3 S.) · ID 409 | ||
Literaturtheorie |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
Literaturtheorie: | |||
Textmodell und Literaturanalyse | |||
18.12.17 | Textmodell | Textmodell (1 S.) · ID 178 | |
Brüder Grimm Hänsel und Gretel | Text (4 S.) · ID 180 | ||
Figuren | Strukturelemente (7 S.) · ID 372 | Analyse (Hänsel und Gretel) (1 S.) · ID 545 | |
Handlung | Strukturelemente (7 S.) · ID 372 | Analyse (Hänsel und Gretel) (2 S.) · ID 548 | |
(Weihnachtsferien) | |||
28.12.17 | Einreichung Lernkontrolle | Aufsatz · Vorlage (1 S.) · ID 074 | Aufsatz · Korrektur (2 S.) · ID 050 Aufsatz · Glossar (1 S.) · ID 068 Aufsatz · Checkliste (1 S.) · ID 070 |
08.01.18 | Milieu | ||
Motive, Stoff, Symbole | Strukturelemente (7 S.) · ID 372 | Analyse (Hänsel und Gretel) (1 S.) · ID 547 | |
Literaturtheorie: | |||
15.01.18 | Metapher | Theorie (4 S.) · ID 006 | |
Franz Kafka Eine kaiserliche Botschaft | Text (1 S.) · ID 222 | ||
Werkbesprechungen |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
22.01.18 29.01.18 | Jakob M. R. Lenz Der Hofmeister | SBB 108 (79 S.) | |
(Winterferien) | |||
12.02.18 | Jakob M. R. Lenz Der Hofmeister (Fortsetzung) | SBB 108 (79 S.) | |
Literaturtheorie: | |||
19.02.18 | Dramentheorie | Theorie (6 S.) · ID 199 | |
Aristoteles Poetik | Auszug (3 S.) · ID 021 | Hinweise/Fragen (2 S.) · ID 185 | |
26.02.18- 12.03.18 | Else Lasker-Schüler Lyrik | ||
Literaturtheorie: | |||
19.03.18 | Metrik | Metrik (6 S.) · ID 078 | |
26.03.18 | Robert Walser Der Gehülfe | SBB 102 (288 S.) | |
(Ostermontag) | |||
(Frühlingsferien) | |||
23.04.18 30.04.18 | Robert Walser Der Gehülfe (Fortsetzung) | SBB 102 (288 S.) | |
Literaturtheorie: | |||
07.05.18 | Narration | Strukturelemente (7 S.) · ID 372 | |
14.05.18 | Christoph Ransmayr Cox oder Der Lauf der Zeit | ||
(Pfingstmontag) | |||
28.05.18- 11.06.18 | Christoph Ransmayr Cox oder Der Lauf der Zeit (Fortsetzung) | ||
Schreiben II |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
18.06.18 | Auswertung Lernkontrolle | ||
25.06.18 | Repetition Textsorten | ||
Prüfungen |
Datum | Themen · Werke | Lektüre · Texte | Unterlagen |
02.07.18 | Schriftliche Prüfungen | ||
(Sommerferien) | |||
20.08.18- 24.08.18 | Mündliche Prüfungen | ||
• |